Unsere ganztägigen Workshops finden in Berlin und Hamburg statt. In kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern erarbeiten wir gemeinsam Wünsche, Ziele, Stärken und Motive der Teilnehmer und finden schließlich die passenden Berufsbilder und Studiengänge für jeden Einzelnen.
Dabei gehen wir auch auf die sozialen Fähigkeiten, Persönlichkeitseigenschaften, Erfolgsmomente und Zweifel der einzelnen Teilnehmer ein und entwickeln Stück für Stück eine „Schablone“, mit der wir potentielle Tätigkeitsbereiche und berufliche Positionen abgleichen und bewerten. Am Ende jedes Workshops steht eine konkrete Studien- oder Ausbildungsempfehlung für jeden Teilnehmer, die er in Form einer schriftlichen Empfehlung mit weiterführenden Informationen später auch schriftlich noch einmal bekommt.

Für wen?
Der Workshop eignet sich für alle, die:
Inhalte
- 
vorbereitender Persönlichkeitstest
 - 
ganztägiger Workshop in Kleingruppe (max. 10 Teilnehmer)
 - 
7 Stunden intensive Übungen, Feedback und Gespräch, bis wir für jeden Teilnehmer ein konkretes Ergebnis haben
 - 
Verpflegung mit Getränken, Sandwiches, Snacks und Obst
 - 
konkrete schriftliche Empfehlung nach dem Termin
 
Heutigen Abiturienten stehen nicht nur unzählige mögliche Alternativen der Berufs- und Studienwahl zur Verfügung, sondern auch zahlreiche Wege, sich über diese Möglichkeiten zu informieren:
So finden sich zahllose Websites, die über die verschiedenen Studiengänge und Ausbildungswege informieren, das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit bietet Informationsmaterial und natürlich bietet auch jede Hochschule eine Beratung zu den eigenen Studiengängen an. Dazu kommen Onlinetests und Tests in Buchform, die dabei helfen, die eigenen fachlichen Stärken besser zu erfassen.
Vielen angehenden Studierenden oder Auszubildenden helfen diese Angebote, um sich einen Überblick verschaffen zu können und sich schließlich für einen Weg zu entscheiden – aber nicht allen. Das liegt vor allem daran, dass zwar viele Informationen über die Inhalte und auch über die beruflichen Aussichten der verschiedenen Bildungswege zu finden sind, die aber bei der Beantwortung der wichtigsten Frage im Orientierungsprozess nicht wirklich weiter helfen: Der Frage danach, welcher Weg denn nun wirklich zu einem selbst passt, sprich: Was würde mich glücklich machen?
Die Youngstarters Studienberatung hilft dabei, auf diese Frage eine Antwort zu finden und sich darüber klar zu werden, wie man selbst tickt, welche Motive einen selbst beeinflussen und welches berufliche Umfeld und welche Tätigkeit der eigenen Persönlichkeit entsprechen. Das gelingt am ehesten in einem intensiven, persönlichen Gespräch und nicht durch standardisierte Tests.
Auf dieser Basis und mithilfe weiterer Übungen, bei denen natürlich auch Fähigkeiten und Stärken berücksichtigt werden, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Klienten verschiedene mögliche Wege – und entscheiden im letzten Schritt, welcher am ehesten den Wünschen, Zielen und Motiven, aber auch den eigenen Möglichkeiten entspricht.

„Keine Ahnung welche beruflichen Optionen es gibt? Das Team von Personal Identity Berlin weiß es! Eine sehr persönliche und individuelle Betreuung wird euch neue Wege aufzeigen! und vor allem einen neuen Job!“
Vanessa D.

„Personal Identity hat mir geholfen, meine Stärken zu analysieren und diese richtig einzusetzen. Man selbst zu bleiben, ohne sich verbiegen müssen – das ist, was PI mir nahegelegt hat.“
Mirjana K.

„Sehr kompetente, persönliche und dabei vielseitige Beratung. Dirk schaffte es durch sein weit umfassendes Wissen über Hochschulen und Universitäten, gepaart mit einer sehr ausgeprägten emphatischen Gabe, zu verstehen, worauf es mir im Leben ankommt.“
Leon E.

„Neben der Erkenntnis, was ich nun studieren möchte, habe ich noch viel mehr von ihrem Coaching mitgenommen: Wie ich ticke. Das ist mir letzten endes am meisten wert gewesen.“
Taalea B.

„Ich bin froh diesen Workshop besucht zu haben, da er mir sehr bei der Wahl des richtigen Studienfaches geholfen hat!“
Sophie W.
Wir freuen uns über ihre Nachricht


